Gottschalks neues Buch : Die guten alten Zeiten

Seit Tagen steht Thomas Gottschalk in der Kritik, genau wie seine Kritiker. Anlass ist sein neues Buch „Ungefiltert“. Kann es sein, dass es dem Entertainer um sein Lebenswerk geht?
Der erste Eindruck trügt nicht, der erste Satz auch nicht. Nach nur zweieinhalb Minuten in der heißdiskutierten Ausgabe des WDR-Talkformats „Kölner Treff“ drückte Thomas Gottschalk schon sein Bedauern darüber aus, dass das Fernsehen ja nicht mehr so sei wie früher. Als er damals (Anfang der Achtzigerjahre) mit den Telespielen ins erste Programm gekommen sei, habe er gewusst: „Ich kann machen, was ich will, ich kann das Telefonbuch vorlesen, es gucken trotzdem vierzehn Millionen Menschen zu, das gibt es ja alles nicht mehr.“