FAZ+Zwei Generationen, ein Trauma :
Vererbte Wunden

Von Britta Rotsch
Lesezeit: 7 Min.
Kinder bekommen die Gefühle ihrer Eltern mit – egal, ob darüber gesprochen wird oder nicht.
Es gibt Menschen, die leiden an einem Leid, das eigentlich gar nicht ihres ist: Sie tragen das Trauma ihrer Eltern in sich. So auch Anna Gleirscher-Entner. Lange wusste sie nicht, was mit ihr los ist, dann fand sie Hilfe.
Merken
Zur App

Wenn sie über Flohmärkte spaziert, muss Anna Gleirscher-Entner sich übergeben. Sie gerät in Panik, wenn es modrig riecht wie in einem Erdkeller, in dem man Angst hat zu ersticken. Eine U-Bahn-Fahrt gleicht für sie der auf einer Achterbahn.

Ausgeliefert und hilflos fühlt sich Anna auch heute, mit 48 Jahren, noch bei Ärzten und anderen Autoritätspersonen, wie ein kleines Mädchen, das den Schmerz der langen Spritze fürchtet. Wie ein langer Schatten ziehen sich dunkle Erinnerungen durch Annas Leben, die nicht ihre sind, aber ihr Leben zeichnen.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
  翻译: