Wandern in den Alpen : Wenn die Berghütte keinen Platz mehr hat

Wer auf einer Berghütte übernachten will, muss oft Monate vorher buchen. Diese Lage könnte sich in Zukunft noch verschärfen: Viele Hütten werden wegen Baufälligkeit geschlossen – freie Betten sind rar.
Auf den Bergen wird es in diesen Tagen eng. Es ist Hochsaison. Von „Topverhältnissen“ berichten Bergsteiger in einschlägigen Gruppen bei Facebook und rühmen sich ihrer bergsteigerischen Leistungen. Wer einen Übernachtungsplatz auf einer Hütte finden will, muss an Prestigebergen wie Zugspitze, Wildspitze, Großglockner und Ortler in den Ostalpen oder Matterhorn und Montblanc in den Westalpen viel Glück haben. Teilweise sind die Hütten dort Monate im Voraus ausgebucht.
Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos,
ohne
versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
erhalten
und immer aktuell informiert bleiben.