Nach Zugunglück in Bayern :
Fehler an Bahnschwellen als Mit-Ursache festgestellt

Lesezeit:
Aufgrund von Materialschwäche an den Bahnschwellen: Einer der Zugteile mit den Rädern neben dem Gleisbett.

Vor zwei Jahren kamen bei einem Zugunglück in Garmisch-Partenkirchen fünf Menschen ums Leben. Viele weitere wurden verletzt, einige davon schwer. Nun gibt es neue Erkenntnisse zur Ursache.

Ein bestimmter Herstellungsprozess und eine damit verbundene spätere Materialschwäche an den Bahnschwellen ist nach neuen Untersuchungen eine wesentliche Ursache für das tödliche Zugunglück von Garmisch-Partenkirchen. Zu diesem Ergebnis kommt ein Zwischenbericht der Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung (BEU), der Montag zum zweiten Jahrestag des Unglücks veröffentlicht wurde. Am 3. Juni 2022 war ein Regionalzug von Garmisch-Partenkirchen nach München entgleist. Dabei starben fünf Menschen, 78 wurden verletzt, 16 von ihnen schwer.

Die Untersuchungen zeigten chemische Reaktionen auf, die sich nach dem Herstellungsprozess von Betonbauteilen entwickeln und zu Schädigungen führen.

Schäden mit bloßem Auge nicht sichtbar

„Die Schädigungen unterlagen einem länger ablaufenden Prozess und haben unter den nutzungsbedingten mechanischen Beanspruchungen zu einem strukturellen Versagen der Spannbetonschwellen geführt“, heißt es in dem am Montag veröffentlichten Bericht.

Die Untersuchungen ergaben auch, dass an den betroffenen Schwellen ein vollständiges Erkennen der Schädigungen durch eine Augenschein-Inspektion im eingebauten Zustand nicht möglich gewesen sei. „Die inneren Schädigungen waren bei den untersuchten Spannbetonschwellen deutlich höher als von außen erkennbar. Zudem fand die Rissbildung teilweise in dem durch Schotter, Schiene und Kleineisen bedeckten Bereich statt.“

Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
Bücher
Die 8 besten Bücher für Führungskräfte
feinschmecker
Weißwein aus Sardinien mit gratis Flaschenthermometer
Englischkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
  翻译: