Raus aus dem Homeoffice :
Mehr Gehalt und Beförderung für Rückkehr ins Büro?

Lesezeit:
Andere Zeiten: Mitarbeiter im Großraumbüro eines Medienunternehmens vor der Corona-Pandemie

Eine Umfrage zeigt, dass Firmenchefs genervt sind vom Homeoffice. Viele von ihnen können sich ungewöhnliche Mittel vorstellen, um Mitarbeiter zu mehr Büropräsenz zu bewegen. Derweil werden die Büroflächen mitunter reduziert.

Topmanager großer Unternehmen hadern offenbar mit der ausgiebigen und weitverbreiteten Nutzung des Homeoffice und würden ihre Mitarbeiter gerne wieder öfter im Büro sehen. Das ergibt eine Umfrage der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft KPMG unter 1325 Vorstandsvorsitzenden internationaler Unternehmen – darunter 125 Firmenchefs aus Deutschland.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
Leadership
Wirtschafts- psychologie & Leadership
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Bildungsmarkt
Alles rund um das Thema Bildung
  翻译: