Digitalisierung :
Zoom und Co. spalten die Mitarbeiter

Lesezeit:
Videokonferenzen - nur ein Aspekt der Digitalisierung.

Die rasche Digitalisierung durch Corona hat die Belegschaften nicht gerade zusammengeschweißt, darauf deutet eine neue Studie hin. Profiteure und Verlierer driften auseinander.

Die Digitalisierung in der Arbeitswelt hat mit Corona einen Extraschub bekommen. Das Arbeiten mit Zoom, Teams und Co hat die Belegschaften aber nicht unbedingt zusammengeschweißt: Gräben zwischen Mitarbeitern haben sich zuletzt tendenziell vergrößert. Darauf weisen neue und repräsentative Umfragedaten des Meinungsforschungsunternehmens YouGov hin, die der Versicherer HDI nun das dritte Jahr in Folge in Auftrag gegeben hat.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Arbeitswelt-Barometer:
Gereiztheit unter Kollegen nimmt zu

Jeder zweite Beschäftigte klagt über steigenden Zeitdruck und schlechte Stimmung im Beruf. Das zeigt ein Report der gesetzlichen Unfallversicherung. Immerhin aber nimmt die Zahl schwerer Arbeitsunfälle ab.

Dietrich Creutzburg, Berlin
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
Leadership
Wirtschafts- psychologie & Leadership
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Bildungsmarkt
Alles rund um das Thema Bildung
  翻译: