FAZ+Die Karrierefrage :
Wie vermeide ich Generationenkonflikte im Team?

Von Moritz Kudermann
Lesezeit: 5 Min.
Wenn Babyboomer und die Generation Z aufeinandertreffen, kann es schnell zu Spannungen kommen. Wie sich das verhindern lässt – und welche Fähigkeiten Führungskräfte dafür brauchen.
Merken
Zur App

Wenn Philipp Einwang mit seinen Mitarbeitern spricht, merkt er immer wieder, wie unterschiedlich deren Lebensrealitäten sind. „Bei uns arbeiten Babyboomer und Leute aus der Generation Z – da prallen zwei verschiedene Lebenswelten aufeinander“, erzählt der Geschäftsführer der Hessingpark-Clinic GmbH aus Augsburg. Seine Beobachtung: „Einige der Älteren, die das Unternehmen aufgebaut haben, finden, dass die Neuen diese Leistung nicht genug respektieren und Dinge fordern, die sie sich damals hart erarbeiten mussten. Und die Neuen stört teilweise, dass die Älteren so viel von der Vergangenheit erzählen und wenig Verständnis für ihre Lebenseinstellung haben.“

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?

  • Mit einem Klick online kündbar
  翻译: