Schule : Wenn die KI die Hausaufgaben macht

Künstliche Intelligenz soll das Lernen revolutionieren. Findige Schüler nutzen die Technologie schon jetzt, um Aufsätze schreiben zu lassen – und stellen Lehrer vor Herausforderungen.
Wenn die Achtklässler des Evangelisch Stiftischen Gymnasiums (ESG) im ostwestfälischen Gütersloh ihre nächste Deutsch-Klassenarbeit bei Herrn Haverkamp schreiben, dann schreibt ein digitaler Helfer die Texte für sie. Die Schüler behandeln im Unterricht gerade Argumentationen. In der Arbeit bekommen sie mehrere Themen zur Auswahl und müssen dazu einen Aufsatz schreiben. So weit, so normal. Weniger normal werden die aufgeklappten Laptops sein, auf denen die Schüler Künstliche Intelligenz (KI)-Programme verwenden dürfen, die mit wenigen Informationen automatisch Texte erstellen können.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar