Sonderpädagogische Diagnostik :
Mutiger Schritt im Saarland

Lesezeit:
Förderschule für individuell beeinträchtigte Kinder

Die Anzahl verhaltensauffälliger Schüler in allen Bundesländern hat sich seit 2005 fast verdoppelt. Lehrer sind überfordert. Das Saarland reagiert jetzt mit einer neuen Förderschule.

Selbst im kleinen Saarland haben sich in jüngster Vergangenheit die Brandbriefe aus den Schulen gehäuft. Nahezu jede Woche hat eine andere Schule die Unmöglichkeit eines sinnvollen Unterrichts beklagt, weil Schüler ausrasteten und ganze Klassen und Lehrerkollegien terrorisierten. Leider hat auch Saarbrücken in der Amtszeit der damaligen Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) den Fehler gemacht, das früher verpflichtende sonderpädagogische Gutachten für förderungsbedürftige Kinder abzuschaffen. Nach der neuen Inklusionsverordnung ist das Gutachten selbst bei klaren Anhaltspunkten für eine vorliegende Beeinträchtigung oder Behinderung in das Ermessen der Schulbehörde gestellt.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
Leadership
Wirtschafts- psychologie & Leadership
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Bildungsmarkt
Alles rund um das Thema Bildung
  翻译: