FAZ+Uhrmacher Thilo Mühle :
„Jede Uhr aus Glashütte hilft uns allen“

Von
,
Glashütte
Lesezeit:
Die Bauteile für die Armbanduhren von Mühle erfordern ein hohes Maß an Präzision und Vorsicht der Feinmechaniker.

Aus Sachsen kommt ein Teil von Deutschlands Konkurrenz zu den Schweizer Platzhirschen Rolex und Co. Der Familienbetrieb Mühle ist ein Lehrstück in Hartnäckigkeit.

Tick, tack, tick, tack, der Anker schlägt hin und her und treibt die winzigen Zahnräder im Gehäuse an. Er selbst wird von der Unruhspirale angetrieben. Weicht sie in ihrer Form auch nur einen Tausendstel Millimeter ab, geht die Uhr 30 Minuten vor oder 30 Minuten nach. Im Werk des Uhrenherstellers Mühle-Glashütte ist wohl die Lupe eines der wichtigsten Werkzeuge. Mit ihr und einer Reihe anderer Feinwerkzeuge, unter anderem Schleifpapier mit der Körnung 1 Mikrometer (menschliche Haare sind 50 bis 100 Mikrometer dick), sitzen die Arbeiter an ihren Werkbänken und kümmern sich darum, dass die Zeit nicht zu schnell oder zu langsam vergeht.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
Leadership
Wirtschafts- psychologie & Leadership
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Bildungsmarkt
Alles rund um das Thema Bildung
  翻译: