Was Hochschulen 2015 erwartet : Stilfragen, Platzfragen, Preisfragen

Frankfurts Uni-Präsidentin sammelt Spenden in Jeans, die Studentenzahlen steigen weiter, und Minister Rhein macht Ernst mit dem FH-Promotionsrecht: was das neue Jahr den Hochschulen der Region bringt.
Erst einmal vermutlich der Stil des Umgangs. Birgitta Wolff, deren erste Arbeitswoche am 5. Januar (Montag) begann, dürfte in dieser Hinsicht andere Akzente setzen als ihr Vorgänger Werner Müller-Esterl. Dem rief der AStA-Vorsitzende Daniel Katzenmaier dieser Tage nach, er habe sich „wie ein König“ benommen, und das war nicht als Kompliment gemeint. Auch Kritiker, die nicht wie Katzenmaier linksaußen zu verorten sind, empfanden den Führungsstil des Medizinprofessors manchmal als autoritär. Die Wirtschaftswissenschaftlerin Wolff dagegen gibt sich demonstrativ locker, sie liebt das Wort „toll“, und wenn sie etwas nicht mag, dann hat sie darauf „keinen Bock“.