FAZ+Machtverschiebung in Taiwan? :
Der Mehrheitsbeschaffer im Verhörraum

Von
,
Peking
Lesezeit:
Festgenommen: Ko Wen-je, eigentlich das Zünglein an der Waage im Parlament von Taiwan, hier im Januar 2024

In Taiwan soll der Vorsitzende der Oppositionspartei TPP Millionen bei einem Kaufhaus-Deal gemacht haben, nun wurde er festgenommen. Verändert sich das Machtgefüge im Parlament?

Zwölf Stunden wurde Ko Wen-je im Büro der Staatsanwaltschaft von Taipeh verhört. Es ging um Immobiliengeschäfte, die er als damaliger Bürgermeister der Hauptstadt von Taiwan genehmigt hatte. Bis sich der Vorsitzende und Gründer der Taiwanischen Volkspartei (TPP) weigerte, in den Abend hinein weitere Fragen zu beantworten. Als Ko kurzerhand versuchte, das Büro der Ermittler zu verlassen, nahm ihn die Polizei am Samstag fest. Die Begründung: Er könnte mit anderen Beschuldigten zusammenarbeiten und Beweise vertuschen.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Empfehlungen
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: