Schwein gehabt
Das Land der Bratwurstverehrer und Schnitzelfans sucht nach einem Weg für tierwohlfreundliche Schweinehaltung. In der Praxis gibt es Möglichkeiten, sich inspirieren zu lassen. Zwei Fallbeispiele aus Nordrhein-Westfalen.
Das Land der Bratwurstverehrer und Schnitzelfans sucht nach einem Weg für tierwohlfreundliche Schweinehaltung. In der Praxis gibt es Möglichkeiten, sich inspirieren zu lassen. Zwei Fallbeispiele aus Nordrhein-Westfalen.
Ein Stadtinspektoranwärter plagiierte einen Praxisbericht. Mit seiner Verteidigungsstrategie blitzt er vor Gericht ab. Dieses sieht eine besondere Dreistigkeit am Werk.
Das Gebäude brannte bis auf die Grundmauern nieder. Laut Polizei soll ein Bewohner der Unterkunft das Feuer gelegt haben. Er wurde festgenommen.
Nach dem Zugunglück zwischen Köln und Aachen haben schwere Kräne mit der Bergung der beschädigten Waggons begonnen. Wann wieder Züge auf der internationalen Fernverkehrsstrecke fahren können, ist noch unklar.
Ein Güterzug ist in Nordrhein-Westfalen mit einem Bauzug zusammengeprallt. Nun ist die Strecke in beide Richtungen gesperrt. Das betrifft auch den Fernverkehr nach Brüssel und Paris.
Die Umfragen zu Scholz sind eindeutig, die Stimmung in seiner Partei ist es nicht. Was ist aus den Landesverbänden der SPD zu hören?
Die KI eröffnet neue Wege, Wissen zu bündeln, zu erschließen und jede Perspektive zu Wort kommen zu lassen. Aus vielen einzelnen Beiträgen entsteht so „Augmented Collective Intelligence“. Das zeigt das Beispiel einer Tagung der Ingenieurkammer-Bau NRW.
Linker und rechter SPD-Parteiflügel loben Pistorius und senken den Daumen über den Kanzler. Vor dessen Heimkehr aus Rio schaltet sich die Parteispitze zusammen.
In der Nacht zum Sonntag gerät bei Ochtrup ein Auto auf die Gegenfahrbahn und stößt mit einem anderen Fahrzeug zusammen. Dabei werden alle sechs Insassen tödlich verletzt. Eines der Autos brennt komplett aus.
Ohne neuen Haushalt drohen manche Förderprogramme auszulaufen. Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte daher jetzt schnell handeln.
Kaum war die Ampel geplatzt, sah der FDP-Chef schon ein neues „Momentum“ für seine Partei. Um bombastische Worte ist er auch in der größten Niederlage nie verlegen.
Das Besetzungsverfahren für eines der höchsten Richterämter in Nordrhein-Westfalen wird neu aufgerollt. Die wohl entscheidende Topbeurteilung für die eigentlich designierte OVG-Präsidentin wurde aufgehoben.
In der Lotterie Eurojackpot ist an diesem Freitag der Gewinntopf maximal gefüllt - zum vierten Mal in diesem Jahr. Zuletzt ging ein solcher Gewinn im Juni nach Dänemark.
Neue Wendung in der nordrhein-westfälischen Richteraffäre: Die wohl entscheidende Top-Beurteilung für die eigentlich designierte Präsidentin des Oberverwaltungsgerichts wird aufgehoben. Und nun?
Die Ministerpräsidenten haben die Reform des Rundfunks beschlossen. Was mit dem Beitrag wird, ist noch offen. Oder nicht? Fragen an NRW-Medienminister Nathanael Liminski.
Das Land Nordrhein-Westfalen findet, dass Altersvorsorge nicht transparent genug ist. Jetzt führt es einen neuen Standard ein. Apotheker, Ärzte und Architekten könnten demnächst besser verstehen, wie es um ihre Rente steht.
Junge Menschen in Nordrhein-Westfalen trinken deutlich seltener bis zur Bewusstlosigkeit als noch vor wenigen Jahren. Bei jungen Frauen ist der Rückgang allerdings nicht ganz so stark.
In Nordrhein-Westfalen liegt die CDU in Umfragen bei 40 Prozent. Beim Thema innere Sicherheit sind viele mit der schwarz-grünen Landesregierung aber unzufrieden. Und eine Mehrheit wünscht sich eine Regierung ohne Grüne.
Die Verkehrsdatenspeicherung erhöhe die Wahrscheinlichkeit, Pädokriminelle und andere Verbrecher zu überführen, sagt der Innenminister von Nordrhein-Westfalen. Das Ampel-Aus dürfe ihre Einführung nicht verzögern.
Vor einigen Monaten hat die Staatsanwaltschaft Büro und Privaträume des Dürener Landrats Spelthahn durchsucht. Nun wurde er vorläufig suspendiert.
Mit mehreren Wagen verfolgen Polizisten flüchtende Täter nahe der deutsch-niederländischen Grenze. Dann fliegen Benzinkanister, die Polizisten bekommen Atembeschwerden.
Infektionen mit dem West-Nil-Virus bleiben oft unbemerkt, denn Infizierte entwickeln nur selten Symptome. Das Robert-Koch-Institut präsentiert erstmals aktuelle Fallzahlen.
Ein 32-Jähriger steht seit Montag vor dem Düsseldorfer Landgericht: Er brachte ein Mädchen zunächst dazu, ihm pornografische Bilder zu senden. Schließlich verabredete er sich mit dem Kind in einem Hotel, wo er es missbrauchte.
In Marl ist die Halloween-Nacht eskaliert. Störer warfen mit Böllern und Steinen auf Einsatzkräfte und den Bürgermeister. Der spricht von einer „Attacke gegen diesen Staat“.
Die frühere Schulministerin Sylvia Löhrmann (Grüne) ist die neue Antisemitismusbeauftragte in NRW. Sie tritt in die Fußstapfen von Leutheusser-Schnarrenberger und sagt: Es gibt viel zu tun.
Zwei US-Gesandte verhandeln in Israel über eine Waffenruhe mit der Hizbullah. In Georgien wird die Präsidentin zu Vorwürfen der Wahlfälschung befragt. Und Stefan Raab präsentiert seine Pläne für den ESC-Vorentscheid. Der F.A.Z. Frühdenker
Ein 53-jähriger Mann ist bei einem tragischen Vorfall am Kölner Hauptbahnhof ums Leben gekommen. Er wurde angerempelt und stürzte auf die Gleise. Die Polizei geht von einem Unfall aus.
Sicherheitsbehörden und Forscher beobachten, dass sich nun auch in einer syrischen Community kriminelle Gruppen bilden. Im Vergleich zu türkisch-arabischen Clans gibt es mehrere Unterschiede.
„Vermutlich hätten sie damals ausgeschlossen, ihn anzunehmen“: Der Staatspreis ist die höchste Auszeichnung, die NRW zu vergeben hat. Am Mittwoch hat ihn die Punkrockband Die Toten Hosen entgegengenommen.
Nachdem die Inflationsrate monatelang gefallen war, steigt sie jetzt unerwartet stark. Nicht nur Autoreparaturen und Versicherungen werden deutlich teurer. Wie sehr muss einen das beunruhigen?
2019 wurde eine Frau in NRW mit einem Revolver erschossen, den es nicht geben durfte: Die Waffe hätte im Auftrag der Polizei längst eingeschmolzen sein sollen. Nun stehen drei bayerische LKA-Beamte unter Verdacht.
Einem Mann aus Solingen wird seine Wohnung gekündigt. Daraufhin soll er das Haus in Brand gesetzt und somit vier Menschen getötet haben. Jetzt erhebt die Staatsanwaltschaft Anklage.
Nach Berichten über einen Streit samt Polizeieinsatz äußern sich Pietro Lombardi und seine Verlobte Laura Maria Rypa auf Instagram. Er wolle an seinen Problemen arbeiten, verspricht der Sänger.
Seit Monaten ermittelt das Zollfahndungsamt Essen gegen eine osteuropäische Tätergruppe. Sie sollen in NRW eine illegale Zigarettenfabrik betrieben und die Ware auf dem deutschen und europäischen Schwarzmarkt verkauft haben.
In Köln schießt ein unbekannter Mann auf einen 32-Jährigen vor einem Fitnessstudio. Das Opfer erliegt seinen Verletzungen im Krankenhaus. Der Täter ist flüchtig.
Weil ein Mieter in Nordrhein-Westfalen nicht zahlt, „pfändet“ sein Vermieter die Tür zur Wohnung. Die Polizei versucht zu schlichten – vergeblich.