Hamburger Innenstadt : Die Zukunft heißt 2040
Die Obsttorten im Café Möwennest in der Jorker Yachthafenstraße, in leise vor sich hin summenden Kühlvitrinen präsentiert wie empfindliche Ausstellungsstücke, sind beeindruckende Kreationen aus Creme, Quark und Baiser; dazu überladen mit Früchten. Nun liegt Jork auch im Alten Land, dem zweitgrößten Obstanbaugebiet Europas. Dieser saftige und sahnige Reichtum an Obsttorten, und es gibt sie hier zu dieser Jahreszeit überall, erinnert an die Jahre des Wirtschaftswunders, als sich die karge Nachkriegszeit plötzlich in ein Schlaraffenland zu verwandeln schien und unter anderem üppig dekorierte Torten diesen neuen Wohlstand repräsentierten. Wir sitzen auf dem Deich vor dem Möwennest, betrachten das Schild mit der Aufschrift „Selbstbedienung“ und schauen hinunter auf den kleinen Hafen des Altländer Yachtclubs e. V., in dessen Becken Segelboote dümpeln. Das Wasser ist schlammbraun. Es ist die Hahnöfer Nebenelbe, die sich recht schnell in Richtung Hamburg hinaufschiebt. Es ist Flut.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?
- Mit einem Klick online kündbar