Langstreckenflüge : Süße Träume hoch über den Wolken
Von Andreas Spaeth, Rainer Krause
Lesezeit: 2 Min.
Das Bett im Flugzeug ist nichts Neues. In den 30-er Jahren genossen Passagiere amerikanischer Airlines auf langen Nachtstrecken den Schlaf im Liegen. Philippine Airlines bot ein Skybed im Upper Deck einer Boeing 747 bis in die 90-er Jahre an. Doch erst seit British Airways 1996 individuelle First-Kabinen einführte, wurden die High-Tech-Sitze, die sich zu flachen und breiten Betten verwandeln lassen, zum Standard in der Nobelklasse großer Airlines.
Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos,
ohne
versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
erhalten
und immer aktuell informiert bleiben.