Fest zum Tag der Deutschen Einheit : Diskurs, Gesang und ein Zeitzeugnis der Demokratie

Frankfurt feiert zwei Tage lang die Demokratie: Als Attraktion der Feste zum Tag der Deutschen Einheit steht eine Druckerpresse von 1848/49 auf dem Römerberg. Festrednerin in der Paulskirche ist Rita Süssmuth.
Hauptsache ist erst einmal, dass gefeiert wird. Das steht dem 3. Oktober als deutschem Nationalfeiertag gut zu Gesicht, ist er doch ein gewisses Kunstprodukt, als Datum auserwählt nach dem Ausschlussprinzip durch die historische Belastung des Datums des Mauerfalls am 9. November 1989. Frankfurt bemüht sich in diesem Jahr besonders, dem Tag der Deutschen Einheit Würde zu geben, und feiert gleich zwei Tage lang bis zum Freitag. Der Brückentag ermöglicht es.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar