FAZ+Fest zum Tag der Deutschen Einheit :
Diskurs, Gesang und ein Zeitzeugnis der Demokratie

Lesezeit:
Rednerin zum Nationalfeiertag: Rita Süssmuth spricht in der Paulskirche.

Frankfurt feiert zwei Tage lang die Demokratie: Als Attraktion der Feste zum Tag der Deutschen Einheit steht eine Druckerpresse von 1848/49 auf dem Römerberg. Festrednerin in der Paulskirche ist Rita Süssmuth.

Hauptsache ist erst einmal, dass gefeiert wird. Das steht dem 3. Oktober als deutschem Nationalfeiertag gut zu Gesicht, ist er doch ein gewisses Kunstprodukt, als Datum auserwählt nach dem Ausschlussprinzip durch die historische Belastung des Datums des Mauerfalls am 9. November 1989. Frankfurt bemüht sich in diesem Jahr besonders, dem Tag der Deutschen Einheit Würde zu geben, und feiert gleich zwei Tage lang bis zum Freitag. Der Brückentag ermöglicht es.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Präsident/in (m/w/d)
Deutsche Hochschule der Polizei
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Bereichsdirektion Personal (m/w/d)
Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Dozentur (m/w/d) für Informatik
Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Frankfurt Jobs
Jobs in Frankfurt finden
Immobilienmarkt
Immobilien in Frankfurt am Main
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
  翻译: