FAZ+Radrennen Frankfurt–Eschborn :
„Ich bin die radelnde Vorwarnung“

Von
Alex Westhoff
Lesezeit:
„Ich wecke Potential“: Leon Uhrig (vorne) unterstützt einen Teilnehmer.

Leon Uhrig war beim Jedermannrennen am 1. Mai das radelnde Zeitlimit. Er musste als Besenradfahrer müde Teilnehmer zu mehr Tempo ermuntern, gegebenenfalls aussortieren und zurück nach Eschborn führen.

Sie waren am 1. Mai bei der Velo-Tour, dem Jedermannrennen bei Eschborn-Frankfurt, als eine Art Besenfahrradfahrer im Einsatz. Sie sollten Abgehängte motivieren oder letztlich aus dem Rennen nehmen. Fühlten Sie sich als Spielverderber?

Im Vorjahr saß ich noch im Besenwagen, der die Radler einsammelt. Aus dem Fahrzeug heraus ist es komplizierter, die Radfahrer anzusprechen und sich mit ihnen zu verständigen. Auf dem Rad ist es deutlich einfacher. So konnte ich einfach neben diejenigen fahren und auf das Zeitlimit hinweisen, das sie nicht zu erreichen drohen. Ich war die radelnde Vorwarnung, mit ungefähr zehn Stundenkilometern unterwegs. Wer hinter mich, den Besenwagen und die folgenden Transporter zurückgefallen ist, wurde aus dem Rennen genommen.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Frankfurt Jobs
Jobs in Frankfurt finden
Immobilienmarkt
Immobilien in Frankfurt am Main
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
  翻译: