Cybercrime : Kriminelle Foren mit zehn Millionen Nutzern abgeschaltet

Cybercrime-Fahndern aus Hessen und mehreren Staaten in aller Welt ist ein Schlag einen die Underground Economy gelungen. Ihre Ermittlungen erstreckten sich über mehr als zehn Jahre.
Unter Führung der Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität der Frankfurter Generalstaatsanwaltschaft und des Bundeskriminalamts sind die beiden größten Handelsplattformen für Cybercrime im Internet abgeschaltet worden. An dem Schlag gegen die Betreiber der Websites nulled.to und cracked.io waren auch Strafverfolgungsbehörden aus den Vereinigten Staaten, Australien, Spanien, Griechenland, Rumänien, Italien und Frankreich sowie Europol beteiligt.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar