FAZ+Energetische Sanierung :
Frankfurt scheitert beim Klimaschutz

Günter Murr
Ein Kommentar von Günter Murr
Lesezeit: 2 Min.
Energetische Sanierungen vonnöten: Doch anscheinend hat die Stadt Frankfurt daran kein Interesse, schreibt Günter Murr.
In Frankfurt blockieren Politik und Verwaltung die energetische Modernisierung von Wohnhäusern. Die Klimaziele werden auf diese Weise nicht erreicht.
Merken
Zur App

Bis 2035 soll Frankfurt klimaneutral werden. Dieses Ziel haben Grüne, SPD, FDP und Volt 2021 in ihren Koalitionsvertrag geschrieben. Schon damals war diese Absicht sehr ambitioniert, vor allem im Immobiliensektor. Zum Start der Koalition blieben 14 Jahre, um die rund 80.000 Wohngebäude in Frankfurt klimaneutral zu machen, sie also besser zu dämmen oder neue Heizungen einzubauen. Es war absehbar, dass die Sanierungsrate deutlich erhöht werden muss.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?

  • Mit einem Klick online kündbar
  翻译: