Neuer Forschungsschwerpunkt : Mit Algorithmen gegen die Klimakrise

Wie hängen Klimawandel, Wirtschaft und Gesellschaftssystem miteinander zusammen? Das untersuchen Wissenschaftler verschiedener Disziplinen an der Uni Frankfurt – jetzt auch in einem neuen Forschungsschwerpunkt.
Es wird immer wärmer – und das ist kein Grund zur Freude. Der Mai war der zwölfte Monat in Folge, in dem die globale Durchschnittstemperatur einen Rekordwert für diesen Monat erreichte. Das berichtete kürzlich der Klimawandeldienst der Europäischen Union, Copernicus. Wie lässt sich dieser Krise begegnen? Und wie wirken sich unterschiedliche Gesellschaftsstrukturen und Wirtschaftsarten auf das Klima aus?
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar