FAZ+Umstrittene Radfahrpolitik :
„Resignation vor der motorisierten Gewalt“

Von Thomas Maier
Lesezeit: 5 Min.
Gefährliches Privileg: Auf der Schloßstraße in Frankfurt ist es Autofahrern verboten, Radler zu überholen.
An der Schloßstraße in Frankfurt dürfen Radfahrer nicht überholt werden. Nach einem gewalttätigen Angriff auf einen Radler wird über andere Lösungen debattiert.
Merken

Schimpftiraden zwischen Rad- und Autofahrern gehören auf Frankfurts Straßen zur Normalität. Die neue Aufteilung des öffentlichen Raums, für die der Begriff der Verkehrswende steht, wird immer mehr zum Kulturkampf. Im Stadtteil Bockenheim kam es auf der Schloßstraße jüngst zu einem Exzess. Die gewaltsame Attacke eines aggressiven Autofahrers hat nicht allein Radfahrer entsetzt. Sie hat Behörden und Magistrat zugleich gezeigt, dass die dort im November 2020 eingeführte Verkehrsregelung ganz offensichtlich nicht funktioniert. Es scheint aber keineswegs so, dass bald Konsequenzen gezogen werden. Das Straßenverkehrsamt spricht von einer „offenen Baustelle“.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
  翻译: