Frankfurter Bahnhofsviertel :
Leben auf der Straße trifft auf Grünen-Politiker

Lesezeit:
Das Frankfurter Bahnhofsviertel hat viele Wandlungen durchgemacht. Die Widersprüche zeigen sich nicht nur in der Nacht.

Beim Rundgang einer Grünen-Landtagskandidatin durch das Frankfurter Bahnhofsviertel bekommen die Teilnehmer vor Augen geführt, vor welchen Herausforderungen das Viertel steht.

Die Sonne scheint, was Julia Eberz schon einmal als gutes Zeichen wertet. Die Grünen-Landtagskandidatin hat als Teil der Wahlkampf-Sommertour zu einem Rundgang durch das Bahnhofsviertel eingeladen. Am späten Freitagnachmittag herrscht Trubel auf dem Bahnhofsvorplatz, und Christian Setzepfandt, bekannter Stadtführer und für die Grünen im ehrenamtlichen Magistrat, muss die Teilnehmer näher heranbitten. Zeitweilig sind fast 20 Leute dabei, darunter natürlich viele Anhänger der Partei, aber auch andere, die sich für das Viertel interessieren oder engagieren.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Frankfurt Jobs
Jobs in Frankfurt finden
Immobilienmarkt
Immobilien in Frankfurt am Main
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
  翻译: