FAZ+Margarete Schütte-Lihotzky :
Nicht nur Erfinderin der „Frankfurter Küche“

Lesezeit:
In Frankfurt:  Margarete Schütte-Lihotzky auf der Dachterrasse ihrer Wohnung. Ihr Mann Wilhelm Schütte und sie hatten sich bei der Arbeit im Frankfurter Hochbauamt unter Stadtbaurat Ernst May kennengelernt.

Die „Frankfurter Küche“ machte die Architektin Margarete Schütte-Lihotzky berühmt. Ein Fluch war der Vorläufer der Einbauküche für ihre Erfinderin trotzdem: weil sie ihr weiteres Werk und ihr politisches Engagement in den Schatten stellte.

Es ist eine Seltenheit, vielleicht sogar einzigartig: dass eine Küche Kulturgeschichte schreibt und zum Kultobjekt wird. Mit der „Frankfurter Küche“ ist genau das passiert. Sie wird in Museen ausgestellt, bei Auktionen erzielt sie schon länger Höchstpreise. In der Stadt, in der sie entstanden ist, kann man sie in gleich drei Ausstellungshäusern im Original ansehen: im Museum Angewandte Kunst, in der Dauerausstellung des Historischen Museums und im Musterhaus des „Neuen Frankfurts“ in der Römerstadt.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Soziale Arbeit (BA, MA) oder Psychologe (BA) (m/w/d) für Therapeutische Wohngruppe
Impuls GmbH - Institut für Erziehungshilfe und Therapie
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Frankfurt Jobs
Jobs in Frankfurt finden
Immobilienmarkt
Immobilien in Frankfurt am Main
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
  翻译: