Margarete Schütte-Lihotzky : Nicht nur Erfinderin der „Frankfurter Küche“

Die „Frankfurter Küche“ machte die Architektin Margarete Schütte-Lihotzky berühmt. Ein Fluch war der Vorläufer der Einbauküche für ihre Erfinderin trotzdem: weil sie ihr weiteres Werk und ihr politisches Engagement in den Schatten stellte.
Es ist eine Seltenheit, vielleicht sogar einzigartig: dass eine Küche Kulturgeschichte schreibt und zum Kultobjekt wird. Mit der „Frankfurter Küche“ ist genau das passiert. Sie wird in Museen ausgestellt, bei Auktionen erzielt sie schon länger Höchstpreise. In der Stadt, in der sie entstanden ist, kann man sie in gleich drei Ausstellungshäusern im Original ansehen: im Museum Angewandte Kunst, in der Dauerausstellung des Historischen Museums und im Musterhaus des „Neuen Frankfurts“ in der Römerstadt.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar