Haus Sindlingen : Der Traum vom eigenen Theater

Im Haus Sindlingen wollen ehemalige Fritz-Rémond-Mitarbeiter ein neues Theater gründen. Das Konzept steht, die Finanzierung jedoch noch nicht.
Die Fassade bröckelt, die gelbe Farbe blättert ab, lieblose Graffiti zieren die roten Säulen. Es ist etwas in die Jahre gekommen, das in den Sechzigerjahren errichtete Haus Sindlingen im Westen Frankfurts mit seiner bewegten Geschichte. Der brutalistische Bau des Frankfurter Architekten Günter Bock, der unter Denkmalschutz steht, war als Bürgerhaus konzipiert. Anfang der Siebzigerjahre fanden dort Prozesse gegen RAF-Terroristen statt, 1979 gründete sich dort mit Joseph Beuys und Petra Kelly eine „Sonstige Politische Vereinigung“ und nannte sich „Die Grünen“.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar