FAZ+Weltmeisterin im Interview :
Was ist Schwedische Massage, Frau Wiedenhofer?

Lesezeit: 4 Min.
Weltmeisterin: Katharina Wiedenhofer
Katharina Wiedenhofer ist professionelle Tänzerin und Masseurin zugleich. Eine ideale Verbindung, findet sie. Jetzt hat sie in Kopenhagen die Weltmeisterschaft in Schwedischer Massage gewonnen.
Merken
Frau Wiedenhofer, Sie haben in Kopenhagen bei der Massage-Weltmeisterschaft die Goldmedaille in Schwedischer Massage gewonnen. Herzlichen Glückwunsch! Wie kam es dazu?

Ich bin gar nicht mit der Idee, einen Preis abzusahnen, hingefahren. Ich hatte von der Weltmeisterschaft gehört, und mein Therapeut, der mich als Masseurin ausgebildet hat, sagte, ich sei gut und solle da hinfahren.

Wie ist die Atmosphäre dort?

Es ist wahnsinnig spannend. An die Sportuni in Kopenhagen sind unglaublich viele Menschen gekommen, allein 420 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 46 Nationen, inklusive Onlinewettbewerb.

Die haben digital massiert?

Ja, und die Jury hat das digital bewertet. Im vergangenen Jahr war die ganze Weltmeisterschaft wegen Corona digital, dieses Mal ging beides. Es war sehr beeindruckend. Das Finale hat in einer riesigen Kongresshalle stattgefunden.

Sie sind in zwei Kategorien angetreten. Welche waren das?

Außer Schwedischer Massage noch Wellness Relax Massage. Insgesamt gibt es sechs Kategorien, das ist eine ganze Menge. Die werden parallel in vielen Räumen bewertet. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer massieren sich gegenseitig, in jeder dritten Runde schaut man auch einfach zu, dadurch sieht man auch immer, was die anderen Leute tun und worauf die Jury achtet. Die Liegen wurden gestellt, aber viele haben auch ihre eigene mitgebracht. Alles andere muss man sowieso mitbringen, Handtücher, Öl, Dekoration.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?

  • Mit einem Klick online kündbar
  翻译: