FAZ+Die Lehre aus Davos :
Frankfurt im internationalen Wettbewerb

Manfred Köhler
Ein Kommentar von
Lesezeit:
Quo vadis, Frankfurt? Die Stadt ringt international um Bedeutung.

Das Weltwirtschaftsforum in Davos ruft in Erinnerung, dass Metropolen wie Frankfurt in einem harten Wettbewerb stehen. Nicht alle im Rathaus haben das begriffen.

Wer den Frankfurter Oberbürgermeister beim Weltwirtschaftsforum in Davos beobachtet, hat in diesem Moment nicht die Sorge, dass die globalisierteste Stadt Deutschlands zur Provinz verkommt. Seine Begeisterungsfähigkeit, die ihn ins Amt getragen hat, ist ungebrochen, auf dem internationalen Parkett wird Mike Josef (SPD) bestärkt, dass er Stadtoberhaupt ei­nes Ortes ist, der mit seinem Flug­hafen und dem Finanzplatz, mit den Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, den Großkanzleien und der stets un­terschätzten Industrie, auch mit seinen herausragenden Behörden wie der EZB und der Bundesbank zu einem der führenden Wirtschaftsstandorte Europas zählt, der Impulse setzt für den Wohlstand von morgen.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Soziale Arbeit (BA, MA) oder Psychologe (BA) (m/w/d) für Therapeutische Wohngruppe
Impuls GmbH - Institut für Erziehungshilfe und Therapie
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Frankfurt Jobs
Jobs in Frankfurt finden
Immobilienmarkt
Immobilien in Frankfurt am Main
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
  翻译: