Alsfeld und Wetzlar : Kommunen wollen alte Autokennzeichen zurück

In den siebziger Jahren mussten sich Städte wie Wetzlar von ihren alten Autokennzeichen trennen. Nun ertönt dort der Ruf, statt LDK wieder WZ zu führen. Hanau dient als Vorbild: Das HU-Kennzeichen ist wieder da.
HU für Hanau ist schon da, WZ für Wetzlar wird wohl folgen - alte Autokennzeichen kommen wieder. Auch fordert der Alsfelder Bürgermeister das alte ALS statt VB für Vogelsbergkreis für seine Stadt. Die Identifikation mit dem Kennzeichen WZ sei einfach größer als mit dem Kreis-Kennzeichens LDK (Lahn-Dill-Kreis), sagte die Referatsleiterin des hessischen Städtetages, Anita Oegel, in Wiesbaden.
Zudem erhoffen sich Städte davon, bundesweit bekannter zu werden. Außer Wetzlar - der Landkreis hatte bis in die siebziger Jahre WZ als Kennzeichen - strebten dies noch andere Kommunen an, sagte Oegel, ohne Namen zu nennen.
Vor allem jüngere Menschen identifizierten sich stärker mit der Stadt als mit dem Kreis und wollten auf die Stadtkennzeichen umsteigen, betonte sie. „Oft geht es auch um regionale Besonderheiten und Rivalitäten.“
„Wenn die Mehrheit einer Gemeinde oder Stadt den Wunsch hat, zu früheren KFZ-Kennzeichen zurückzukehren, ist gegen diesen Wunsch grundsätzlich nichts einzuwenden“, sagte Hessens Verkehrsminister Dieter Posch (FDP). Wichtig sei, dass es keine zusätzliche Zulassungsstelle gebe - die Zuständigkeit bleibe beim Kreis. „Eine Ausweitung von Behörden ist nicht vorgesehen.“ Bis Ende kommender Woche könnte Posch den Wetzlarern grünes Licht geben.