Werther-Ausstellung in Wetzlar : Weltweit Spuren hinterlassen
Von Wolfram Ahlers
Lesezeit: 4 Min.
Wer Näheres zu Werther, seinem Autor und den Protagonisten wissen will, bekommt auf all seine Fragen präzise Auskunft von „Pepper“. Und zwar auf Tastendruck, denn „Pepper“ ist ein Roboter, der seine auf Chips gespeicherten Kenntnisse im Frage-und-Antwort-Spiel preisgibt. Die futuristisch anmutende Figur zählt zu den besonderen Exponaten einer Ausstellung, die jetzt in Wetzlar zu dem Literaturklassiker aus vergangenen Tagen zu sehen ist. Die Ausstellung wird anlässlich der Erstveröffentlichung von Johann Wolfgang Goethes „Die Leiden des jungen Werthers“ vor 250 Jahren gezeigt.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?
- Mit einem Klick online kündbar