Bodo Kirchhoffs neues Buch : Ab auf den Schrottplatz mit diesem Porsche

Dieses Buch ist ein Fall für den Abschleppdienst: Bodo Kirchhoff stellt im Chagallsaal des Schauspiels Frankfurt seinen Roman „Erinnerungen an meinen Porsche“ vor. Es ist das ärgerlichste Buch der letzten Jahre.
Während die Banken versuchen, Finanzprodukte loszuwerden, mit denen sie hoch pokerten und massiv verloren, hat Bodo Kirchhoff einen Roman geschrieben, der sich als Krisensatire ausgibt, aber der Logik des Immer-Mehr vertraut, die das Desaster ausgelöst hat. Rund 200 Besucher waren in den Chagallsaal des Schauspiels Frankfurt gekommen, um der Geschichte des Investmentbankers Daniel zu lauschen, der sich an die Zeiten erinnert, in denen er Geld, Erfolg und Frauen scheffelte. Dann stieß ihm seine Freundin zu Weihnachten wütend den neuen Alessi-Korkenzieher in jenen Körperteil, den seine Kollegen Porsche nennen und den Daniel, wie er selbst es formuliert, schon in vielen Garagen geparkt hat. Nun sitzt er zur Ausheilung der Männlichkeitswunden in einem Privatsanatorium im südlichen Schwarzwald und verfasst die „Erinnerungen an meinen Porsche“, in denen er schreibend Buße tut für Machismo, schnelle Autos und hohe Bonuszahlungen.