Fotograf Anton Kusters : Der Himmel über Auschwitz

Anton Kusters beschäftigt sich als Fotograf mit den Grundbedingungen menschlichen Seins. Im Rahmen der Foto-Triennale „Ray“ ist sein „Blue Skies Project“ zu sehen. Dafür hat er Konzentrationslager in Europa bereist.
Vor einigen Jahren bin ich nach Auschwitz gereist, um zu verstehen, was meinem Großvater hätte passieren können. 1943 suchte die SS in der belgischen Kleinstadt, in der meine Großeltern lebten, nach ihm. Glücklicherweise konnte er der Verfolgung entkommen und musste fortan abtauchen. Mein Großvater sprach nie über diese Zeit. Als ich nach Auschwitz fuhr, hatte ich mein Projekt aber noch gar nicht im Kopf. Erst als ich die dortige Gedenkstätte besuchte, wurde mir klar, wie komplex und weit verzweigt das nationalsozialistische Konzentrationslagersystem war. Mein Großvater hätte in einem dieser mehr als 1000 Orte landen können. Also entschloss ich mich, alle NS-Konzentrationslager zu bereisen.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar