Literatur : Von der Freiheit im Freibad
Bloß weil er hierzulande nicht allzu bekannt ist, sollte sich niemand davon abhalten lassen, sich den Klassiker des modernen schwarzen Humors in Rußland zu Gemüte zu führen: Dem "Meister der Grotesken und des Absurden", Daniil Charms, ist am Mittwoch, 28. Januar, um 20.30 Uhr in der Frankfurter Romanfabrik eine Lesung mit Gesang gewidmet. Der 1905 in Sankt Petersburg geborene Autor, der Mitglied verschiedener Avantgardegruppen war, veröffentlichte zu Lebzeiten nur zwei Gedichte. Nach seiner Verhaftung wegen "der Organisation und Beteiligung an einer antisowjetischen illegalen Vereinigung von Literaten" schrieb der Autor, der 1942 - zum zweiten Mal verhaftet - im Gefängnis starb, bald nur noch im verborgenen, ließ nicht einmal mehr Freunde seine Manuskripte lesen. Ein Dichter, der erst nach seinem Tod rehabilitiert wurde.