FAZ+Attentat von Hanau :
Stilles Gedenken zum Jahrestag

Von
Luise Glaser-Lotz
Lesezeit:
Gedenkort: Ehrengräber für die Opfer des Anschlags vom 19. Februar auf dem Hanauer Hauptfriedhof.

Die Stadt, Schulen und Kirchen laden zum Gedenken an die Anschlagsopfer. Die größte Veranstaltung wird wohl die Demonstration der Initiative 19. Februar, die für Samstag in Hanau vorgesehen ist.

Mit einem stillen Gedenken auf dem Hanauer Hauptfriedhof begeht die Stadt Hanau den vierten Jahrestag des Anschlags vom 19. Februar 2020, an dem ein rassistischer Attentäter neun Menschen mit ausländischen Wurzeln erschossen hat. Um 10.30 Uhr wird am Montag zunächst ein Imam für die Opfer und ihre Angehörigen an den Ehrengräbern des Friedhofs für die Ermordeten beten. Um 11 Uhr legen der stellvertretende hessische Ministerpräsident Kaweh Mansoori und Oberbürgermeister Claus Kaminsky Kränze an der Gedenktafel nieder. Bundesinnenministerin Nancy Faeser (alle SPD) hat ihre Teilnahme angekündigt.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Frankfurt Jobs
Jobs in Frankfurt finden
Immobilienmarkt
Immobilien in Frankfurt am Main
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
  翻译: