Bestechungsfall in Hanau : Tüv-Plaketten für „Trinkgeld“
Lesezeit: 2 Min.
Das Landgericht Hanau hat zwei Tüv-Prüfer der Bestechung schuldig gesprochen. Sie hatten in den Jahren 2011 bis 2013 Schmiergeld dafür kassiert, dass Autos mit teils schweren Mängeln eine Prüfplakette erhielten, wie der Vorsitzende Richter Mirko Schulte in der Urteilsbegründung sagte. Beide Angeklagte, der damalige Leiter der Hanauer Tüv-Niederlassung, Silvio S., und der Prüfer Andreas W., erhielten eine Haftstrafe von zwei Jahren, die zur Bewährung ausgesetzt wurde, außerdem eine Geldstrafe von jeweils 100 Tagessätzen. Das macht bei Silvio S. einen Betrag von 7000 Euro aus, bei Andreas W. von 5000 Euro.
Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos,
ohne
versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
erhalten
und immer aktuell informiert bleiben.