Genetische Vielfalt bedroht :
Das Wandern ist des Hirsches Not

Von
Wolfgang Oelrich
Lesezeit:
Einsam: Bisher werden Hirsche außerhalb von Rotwildgebieten abgeschossen

Weil der Mensch die Bewegungsfreiheit des Rotwilds einschränkt, leidet dessen genetische Vielfalt. Artenschützer fordern daher mehr Grünbrücken.

Um das Erbgut der Rothirsche im Krofdorfer Forst ist es schlecht bestellt: Inzucht und Gendefekte nehmen zu. Darunter leidet die Anpassungs- und Widerstandsfähigkeit der Tiere, und langfristig gerät ihr Bestand in Gefahr. Das hat schon 2013 eine Studie unter Leitung von Gerald Reiner von der veterinärmedizinischen Klinik der Universität Gießen gezeigt.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Frankfurt Jobs
Jobs in Frankfurt finden
Immobilienmarkt
Immobilien in Frankfurt am Main
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
  翻译: