FAZ+Europawahl :
Die Sieger und Verlierer in Hessen

Lesezeit:
Fordert einen Neustart der Ampel: Der hessische Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori (SPD).

Der hessische Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori von der SPD kritisiert die Regierungsparteien in Berlin. Die Union sieht sich als letzte verbliebene Volkspartei, und die enttäuschten Grünen attackieren die AfD.

Die sechs hessischen Europaabgeordneten sind in der Wahl am Sonntag bestätigt worden. Der Landeswahlleiter nannte am Montag Sven Simon und Michael Gahler (beide CDU), den Sozialdemokraten Udo Bullmann, den Grünen Martin Häusling und Engin Eroglu (Freie Wähler). Die AfD-Parlamentarierin Christine Anderson wurde ebenfalls wiedergewählt, wird von der Behörde aber nicht auf der offiziellen Liste der „voraussichtlich gewählten Bewerberinnen und Bewerber mit Wohnsitz in Hessen“ geführt. Anderson stammt zwar aus Eschwege, ist aber, wie auch dem Stimmzettel zu entnehmen war, in Brüssel gemeldet.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Frankfurt Jobs
Jobs in Frankfurt finden
Immobilienmarkt
Immobilien in Frankfurt am Main
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
  翻译: