Zuzug auf hohem Niveau : 2,4 Millionen Hessen haben einen Migrationshintergrund

„Hesse ist, wer Hesse sein will“, sagte der frühere hessische Ministerpräsident Georg-August Zinn. Auch heute ist der Zuzug in das Bundesland weiterhin hoch. Das bringt Herausforderungen mit sich.
In Hessen leben rund 2,4 Millionen Menschen mit Migrationshintergrund. Ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung ist auf 38 Prozent gestiegen, womit Hessen nach den drei Stadtstaaten bundesweit den vierthöchsten Anteil an Menschen mit Migrationshintergrund hat. Das ist eines der Ergebnisse des Integrationsmonitors 2024, den Sozial- und Integrationsministerin Heike Hofmann (SPD) am Montag in Wiesbaden vorstellte. „Gerade seit 2009 wächst die Zuwanderung stark und übersteigt die Abwanderung, sodass sich ein positiver Wachstumssaldo ergibt“, sagte die Ministerin. Aufgrund des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine enthält der Bericht erstmals auch Daten zu Flüchtlingen aus dem Land.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar