Rheingau-Taunus: Müllentsorgung hat wenig Raum und viele Gegner

Lesezeit:

Abfälle und Wertstoffe hinterläßt jeder Haushalt, aber bei der Lagerung, Sortierung, Verwertung und Beseitigung gilt für viele Bürger das St.-Florians-Prinzip: irgendwo, nur nicht vor der eigenen Haustür.

Abfälle und Wertstoffe hinterläßt jeder Haushalt, aber bei der Lagerung, Sortierung, Verwertung und Beseitigung gilt für viele Bürger das St.-Florians-Prinzip: irgendwo, nur nicht vor der eigenen Haustür. Mit dieser Mentalität kämpfen im Rheingau-Taunus-Kreis gleich zwei auf den Müll von Bürgern und Unternehmen spezialisierte Firmen: Kopp in Eltville und Beck in Taunusstein. In den Ortslagen sind sie unerwünscht, doch ihre Bemühungen einer Betriebsverlagerung werden von Protesten der Bürger begleitet und auch erfolgreich verhindert. Zudem gibt es nur wenige für sie geeignete Flächen.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Frankfurt Jobs
Jobs in Frankfurt finden
Immobilienmarkt
Immobilien in Frankfurt am Main
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
  翻译: