Straßenhunde aus dem Ausland : Flüchtlinge auf vier Pfoten

Die Arbeit vieler Tierschutzvereine endet nicht an Landesgrenzen. Sie engagieren sich auch im Ausland und holen sogar Tiere nach Deutschland. Doch das ist umstritten.
Deutschland hat Pauli zunächst kein Glück gebracht: Weil die Besitzer des Mischlings aus Ungarn in die Bundesrepublik zogen, gaben sie den Hund vor der Abreise in ein Tierheim. Doch nun ist auch Pauli in Deutschland und hat ein neues Zuhause. „Er ist ein lieber Hund, und keiner wollte, dass er in Ungarn als Kettenhund vermittelt wird“, sagt Karsten Plücker, Leiter des Kasseler Tierheims Wau-Mau-Insel. Deshalb holte Plücker Pauli nach Hessen und vermittelte ihn hier.