Tourismus :
Der Rheingau hat kein Budget, der Taunus kein Profil

Lesezeit:
Kloster Eberbach im Rheingau

Der Rheingau-Taunus-Kreis wirbt mit dem Attribut „Ziergarten“ der Region. Aber er kommt touristisch nicht von der Stelle. Die Zahl der Übernachtungen sank im vergangenen Jahr um 5,1 Prozent auf rund 967.000.

Der Tourist, das unbekannte Wesen. Sein Verhalten wird für die Fachleute immer unberechenbarer, denn seine Entscheidungen fallen immer spontaner, seine Buchungen erfolgen immer kurzfristiger und der starke innerdeutsche Trend geht zu häufigeren, aber deshalb auch kürzeren Reisen.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
FAZ+Frankfurts Ausländeramt:
Eine Behörde hart an der Grenze

Im Ausländeramt Frankfurt wird entschieden, wer in Deutschland bleiben darf – und wer nicht. Dafür, dass sie die Flut der Anträge kaum bewältigt, musste die Behörde in der Vergangenheit viel Kritik einstecken. Läuft es jetzt besser?

Julia Kanning
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Geschäftsführung Operations / Produktion (m/w/d)
über Rochus Mummert Executive Consultants GmbH
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Frankfurt Jobs
Jobs in Frankfurt finden
Immobilienmarkt
Immobilien in Frankfurt am Main
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
  翻译: