Wiesbaden :
Bruch der Koalition kaum noch zu vermeiden

Von
Heidi Müller-Gerbes
Lesezeit:
Industrierevier: Die Grünen wollen mit einem Antrag das geplante Kohlekraftwerk auf der Ingelheimer Aue verhindern

Die Fraktionsvorsitzende der Grünen, Bettina Schreiber, hält den Beschluss der Mitgliederversammlung für wichtiger als rechtliche Bedenken.

Der am 4. Juli 2006 von CDU, FDP und Grünen mit den Unterschriften ihrer Partei- und Fraktionsführer besiegelte Koalitionsvertrag ist vermutlich seit gestern Abend hinfällig. Die Grünen-Fraktion nämlich wird den gegen das Kohlekraftwerk auf der Ingelheimer Aue gerichteten Antrag in den Geschäftsgang der Stadtverordnetenversammlung geben und damit vollenden, was eine Mitgliederversammlung ihr in der vorigen Woche aufgegeben hat.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
FAZ+Kandidatur für Landesvorsitz:
Rettet Moritz Promny die FDP?

Moritz Promny, seit 2019 Generalsekretär der Hessen-FDP, tritt im Kampf um den Landesvorsitz gegen den Chef der Frankfurter Liberalen Thorsten Lieb an. Ein Gespräch über politische Herausforderungen und die Zukunft einer gebeutelten Partei.

Carsten Knop, Ewald Hetrodt und Ralf Euler
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Geschäftsführung Operations / Produktion (m/w/d)
über Rochus Mummert Executive Consultants GmbH
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Frankfurt Jobs
Jobs in Frankfurt finden
Immobilienmarkt
Immobilien in Frankfurt am Main
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
  翻译: