FAZ+Wiesbadener Fußgängerzone :
Nur der Abwasserkanal bleibt tabu

Lesezeit:
Nicht nur das Pflaster ist marode: Auch die Leitungen für Strom, Wasser und Gas werden in der Ellenbogengasse in Wiesbaden ausgetauscht.

Die Sanierung der Fußgängerzone Ellenbogengasse in Wiesbaden ist aufwendig und langwierig. Mit ihren kleinen Geschäften gehört sie zu den attraktivsten Routen in der City.

Baudezernent Andreas Kowol (Die Grünen) lobt sie als „kleine, beschauliche Gasse mit einer guten Geschäftswelt“, und Citymanager Jens Ackermann hält sie für eine Bereicherung der gesamten Wiesbadener City: Die enge Ellenbogengasse verbindet den zentralen Schlossplatz mit der Neugasse und weist einen bunten Mix von Läden auf, der nicht nur von den großen Filialisten wie in der Langgasse oder der Kirchgasse bestimmt wird. Lücken und Flicken in dem mehr als 30 Jahre alten Bodenpflaster der 120 Meter langen Fußgängerzone belegen allerdings unverkennbar den Sanierungsbedarf.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Kaufmännische Leitung (m/w/d)
Ketterer Kunst GmbH & Co. KG
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Vorsitzende:r des Vorstandes
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Frankfurt Jobs
Jobs in Frankfurt finden
Immobilienmarkt
Immobilien in Frankfurt am Main
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
  翻译: