Ausfälle bei der Taunusbahn : Hoffnung auf das Ende des Wasserstoff-Experiments

Die Taunusbahn sollte eigentlich zum Vorzeigeprojekt werden, stattdessen wächst die Wut wegen der Ausfälle bei den Wasserstoffzügen. Pendler und Politiker hoffen auf Bahnen mit anderer Technik.
Die Bahnsteiguhren in Wehrheim im Taunus stehen auf zwölf, dabei ist es erst kurz nach zehn. Die Anzeigetafeln bleiben schwarz. „Um 10.06 Uhr soll eine kommen“, sagt ein junger Mann. Aber als es so weit ist, fährt keine Taunusbahn ein. Der Fahrgast schaut auf das Handy. „In der App gibt es keine Benachrichtigung.“ Fast fand er es besser, als nur Busse statt Bahnen auf der Strecke fuhren. Der Schienenersatzverkehr sei zwar langsamer. „Aber wenigstens kommt der SEV.“
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar