Wasserstoff : Al-Wazir warnt vor zu viel Euphorie

Hessens Landesregierung arbeitet an einer eigenen Wasserstoff-Strategie. Doch ihr Wirtschaftsminister betont: Der Energieträger ist nicht von sich aus klimafreundlich.
Hessens Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir (Die Grünen) hat davor gewarnt, zu viele Hoffnungen in die Nutzung des Energieträgers Wasserstoff zu setzen. „Ich bin überrascht, wer jetzt so alles das Wasserstoffzeitalter ausruft“, sagte der Grünen-Politiker bei der digitalen Landesgruppenversammlung des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU). Grundsätzlich ist der Minister ein Befürworter der Wasserstofftechnologie, die schwarz-grüne Landesregierung arbeitet an einer eigenen Wasserstoffstrategie und ist bestrebt, ein von der Bundesregierung geplantes Wasserstoff-Technologiezentrum nach Hessen zu holen. Doch Al-Wazir mahnt: Wer Wasserstoff nutzen wolle, dürfe sich nicht gegen den Ausbau erneuerbarer Energien stemmen.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar