Arbeiten von zu Hause : Warum viele Betriebe das Homeoffice für ausgereizt halten

Während Schulen, Handel und Restaurants geschlossen sind, fahren viele Berufstätige weiter ins Büro. Nun fordern Politiker und Experten, mehr Homeoffice zuzulassen. Doch das ist mitunter schwierig.
Der beste Kumpel ist fassungslos. Seine Freunde hat er seit Wochen nicht gesehen, Weihnachten und Silvester hat er ohne die Eltern gefeiert, und die Kinder verbringen mehr Zeit vor dem Fernseher als jemals zuvor, seit sie nicht mehr in die Schule gehen können. Alles, um die Familie vor einer Corona-Ansteckung zu schützen und die Infektionszahlen in Deutschland zu senken. Nur er selbst fährt weiter täglich mit der Bahn ins Büro einer Bank in Frankfurt, weil der Chef das erwartet – und trifft dort jede Menge Kollegen, die meisten ohne Maske. „Unverantwortlich“ findet er das.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar