FAZ+Klage der Verbraucherzentrale :
Wann dürfen Glasfaser-Kunden kündigen?

Lesezeit: 3 Min.
Pleiten und Pannen: Auf dem Glasfaser-Markt läuft vieles nicht rund. Kunden, die monatelang auf ihren Anschluss warten, verlieren die Geduld.
Glasfaser-Anbieter versprechen viel – doch Pannen und Kunden-Ärger häufen sich. Mit einer Klage will die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz jetzt Kündigungsfristen klären und einen Präzedenzfall für die Branche schaffen.
Merken

Heute schon an die Bandbreiten von morgen denken“ – auf die Frage, ob man sich überhaupt Glasfaser ins Haus legen lassen sollte, haben die Verbraucherzentralen eine klare Antwort. Mit ihrem Motto-Spruche machen sie deutlich: Bandbreiten, die aktuell vielleicht noch für das Aufrufen von Internetseiten, das Streamen von Filmen und Computerspiele ausreichen, sind in ein paar Jahren vermutlich schon zu schwach, da sich Technik und Bedarf ständig weiter entwickeln.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?

  • Mit einem Klick online kündbar
  翻译: