FAZ+Opel-Chef Florian Huettl :
„Rüsselsheim hat Kompetenz für Hightech“

Lesezeit:
Im Opel-Werk in Rüsselsheim werden neue Modelle entworfen und gefertigt.

Opel hat seinen Absatz 2023 gesteigert. Trotzdem sollen in Rüsselsheim weitere Stellen abgebaut werden. Geschäftsführer Florian Huettl verteidigt seinen Sparkurs.

Herr Huettl, Sie haben früher sehr stark auf Elektrifizierung gesetzt, jetzt sind Sie bei Opel wieder sehr flexibel geworden. Rudern Sie zurück?

Nein, wir führen unsere Elektrifizierungsstrategie konsequent fort. Mit dem jetzt vorgestellten, vollelektrischen Grandland ist ein Meilenstein erreicht: Sie können jetzt jeden Opel elektrisch kaufen. Unsere flexiblen Plattformen geben dem Kunden die Wahl des Antriebs, uns wiederum Flexibilität, mit unweigerlich auftretenden Rückschlägen und Nachfrageschwankungen umzugehen, wie wir sie jetzt hier in Deutschland nach der Abschaffung der Kaufprämien für E-Autos sehen.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Präsident/in (m/w/d)
Deutsche Hochschule der Polizei
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Bereichsdirektion Personal (m/w/d)
Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Dozentur (m/w/d) für Informatik
Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Frankfurt Jobs
Jobs in Frankfurt finden
Immobilienmarkt
Immobilien in Frankfurt am Main
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
  翻译: