FAZ+Formel 1 in Monaco :
Die hohe Kunst des Rennfahrens

Anno Hecker
Ein Kommentar von
Lesezeit:
Esteban Ocon manövriert seinen Wagen unfallfrei durch Monaco.

Nur zwei Piloten verlieren beim Grand Prix in Monaco unter schwierigen Bedingungen ihr Auto. Das zeigt: Heute besticht die Formel 1 mit Klasse zwischen Front und Heck – dort, wo der Fahrer sitzt.

Da staunten die Formel-1-Fahrer über sich selbst: Kaum Schrott produziert in Monte-Carlo während des Großen Preises von Monaco am Sonntag. Ein Wetterwechsel im letzten Drittel des Rennens, wenn die Piloten nach gut fünfzig von 78 Runden langsam müde werden vor lauter Anspannung, nicht anschlagen zu dürfen, führt in der Regel zu Verkürzungen der sündhaft teuren Rennwagen an allen Ecken und Enden.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Fitnesstracker
Fitness-Tracker im Test
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
  翻译: