Sieg für Formel-1-Weltmeister :
Verstappen ist nicht zu bremsen in Japan

Lesezeit:
„Das Auto wurde immer besser während des Rennens“: Max Verstappen

Nach der Panne in Melbourne ist der Weltmeister der Formel 1 wieder in der Erfolgsspur. Max Verstappen siegt in Japan. Ferrari festigt seine Rolle als erstbester Verfolger. Mercedes bricht ein.

Und was ist die Lehre des Großen Preises von Japan? Dass Max Verstappen, wenn er im Rennen bleibt, scheinbar nicht zu schlagen ist. Zwei Wochen nach der Panne in Melbourne bremste den Weltmeister im Red Bull nichts auf dem Weg zum dritten Sieg im vierten Rennen der Saison. Er siegte vor seinem Teamkollegen Sergio Perez und Carlos Sainz (Ferrari).

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Fitnesstracker
Fitness-Tracker im Test
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
  翻译: