Formel 1 : Macht und Motoren

Die Formel 1 würde gern aggressiver, lauter und schneller werden. Doch bislang ist nur das Gezerre aggressiver, lauter und schneller geworden. Manche greifen gar zu martialischen Worten.
Autodromo Carlos Pace, Interlagos, São Paolo, am späten Freitagnachmittag. Ein Gewitter kündigt sich an. Die Luft wird drückender über den Hügeln, in denen die traditionsreichste Autorennstrecke Lateinamerikas liegt. Seit 1940 werden hier Autorennen gefahren, der erste Große Preis von Brasilien wurde 1972 gestartet. Damals schon dabei: der McLaren-Rennstall.