Türkei und Fußball : Erdoğans Spiele

Der angekündigte Berlin-Besuch des Präsidenten beim EM-Viertelfinale zeigt, welche Bedeutung der Fußball in der Türkei hat: Er ist ständig Resonanzraum für den türkischen Nationalismus und Erdoğans Politik.
Beim letzten Mal, als Recep Tayyip Erdoğan ein Fußballspiel im Berliner Olympiastadion besuchte, legte er, einen deutsch-türkischen Fußballschal um den Hals, während der türkischen Nationalhymne die Hand aufs Herz. Neben ihm Bundeskanzlerin Angela Merkel und Bundespräsident Christian Wulff. Berlin, 8. Oktober 2010, Deutschland gegen die Türkei, EM-Qualifikation. Endstand 3:0, Tore Miroslav Klose (2) und Mesut Özil. Man konnte auch sagen: Migrantenkinder 3, Türkei 0. Anschließend ließ sich Merkel mit Mesut Özil fotografieren, Özil hatte das Badelaken in der Hand.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar